1 A im Rheintal gelegen: Hirsch-Höckli Feiern mit Aussicht
Damhirschzucht Hirsch-Höckli, seit 1982 im Rheintal
In 2 Jahren feiert das Hirsch-Höckli sein 40igstes Jubiläum. Um der Bevölkerung die Damhirschzucht näher zu bringen, wurden 3 öffentliche Anlässe organisiert. Ansonsten kann man ab 25 bis 100 Personen einen Anlass durchführen, dies auf Reservation.
Am Herbstfest haben die Besucher die Möglichkeit, die Damhirsche zu besichtigen. Es finden Führungen statt, an denen Wissenswertes und Spannendes über die Tiere zu erfahren ist und das mit einem Abstand von wenigen Metern.
Sämtliches Fleisch, welches in den Verkauf gelangt, ist ausschliesslich von Kälbern mit einem Alter von 14-15 Monaten. Der Kreislauf fängt bei der Geburt in Hinterforst an und endet auch in Hinterforst, im hauseigenen Schlachthof. So kommt es nicht zu langen Transporten im Kühlwagen oder gar Tieranhängern, dies ist bei Importfleisch der Fall.
Seit Beginn 2019 ist nun Ivo mit seiner Frau Michaela im Betrieb mitinvolviert, als Pächter des Betriebes und somit in dritter Generation. Sämtliche nötigen Kurse, Schulungen und Prüfungen wurden in den letzten 2 Jahren erfolgreich abgeschlossen und die Betriebsbewilligung bereits an den Sohn vom Kantonalen Amt erteilt.
„Es weht ein frischer Wind“ – heisst es von beiden Seiten. Altbewährtes und Neues fand in einer sanften Renovation des Hirsch-Höcklis statt; die Resonanz war sehr positiv.
„Feiern mit Aussicht“ dieser Slogan bewirbt den atemberaubenden Ausblick, den man vom Hirsch-Höckli über das Rheintal hat.
Es stehen genügend gratis Parkplätze zur Verfügung und die Anfahrt bis vor die Türe ist unproblematisch.
Im Hofladen können fertige Produkte vom Damhirsch gekauft werden, ob Grillspezialitäten oder Fleischstücke, alle Produkte sind einzeln abgepackt.
Das Hirsch-Höckli empfiehlt sich für Anlässe jeder Art ab 25 bis 100 Personen, aktuell zb. Klausfeiern, Weihnachtsessen oder Firmenevents.
Gerne bespricht Familie Saxer mit Ihnen zusammen Ihren Event sowie Zusatzangebote wie zb. : Gruppenfischen im eigenen Weiher, Zielscheibenwettkampfschiessen mit Luftgewehr, Tischfussballkastenturnier oder Nagelstock – fast alles ist im Hirsch-Höckli möglich.
Um einen Platz an den öffentlichen Anlässen zu garantieren, wird unter info@hirsch-hoeckli.ch eine Tischreservierung empfohlen.
In 2 Jahren feiert das Hirsch-Höckli sein 40igstes Jubiläum. Um der Bevölkerung die Damhirschzucht näher zu bringen, wurden 3 öffentliche Anlässe organisiert. Ansonsten kann man ab 25 bis 100 Personen einen Anlass durchführen, dies auf Reservation.
Am Herbstfest haben die Besucher die Möglichkeit, die Damhirsche zu besichtigen. Es finden Führungen statt, an denen Wissenswertes und Spannendes über die Tiere zu erfahren ist und das mit einem Abstand von wenigen Metern.
Sämtliches Fleisch, welches in den Verkauf gelangt, ist ausschliesslich von Kälbern mit einem Alter von 14-15 Monaten. Der Kreislauf fängt bei der Geburt in Hinterforst an und endet auch in Hinterforst, im hauseigenen Schlachthof. So kommt es nicht zu langen Transporten im Kühlwagen oder gar Tieranhängern, dies ist bei Importfleisch der Fall.
Seit Beginn 2019 ist nun Ivo mit seiner Frau Michaela im Betrieb mitinvolviert, als Pächter des Betriebes und somit in dritter Generation. Sämtliche nötigen Kurse, Schulungen und Prüfungen wurden in den letzten 2 Jahren erfolgreich abgeschlossen und die Betriebsbewilligung bereits an den Sohn vom Kantonalen Amt erteilt.
„Es weht ein frischer Wind“ – heisst es von beiden Seiten. Altbewährtes und Neues fand in einer sanften Renovation des Hirsch-Höcklis statt; die Resonanz war sehr positiv.
„Feiern mit Aussicht“ dieser Slogan bewirbt den atemberaubenden Ausblick, den man vom Hirsch-Höckli über das Rheintal hat.
Es stehen genügend gratis Parkplätze zur Verfügung und die Anfahrt bis vor die Türe ist unproblematisch.
Im Hofladen können fertige Produkte vom Damhirsch gekauft werden, ob Grillspezialitäten oder Fleischstücke, alle Produkte sind einzeln abgepackt.
Das Hirsch-Höckli empfiehlt sich für Anlässe jeder Art ab 25 bis 100 Personen, aktuell zb. Klausfeiern, Weihnachtsessen oder Firmenevents.
Gerne bespricht Familie Saxer mit Ihnen zusammen Ihren Event sowie Zusatzangebote wie zb. : Gruppenfischen im eigenen Weiher, Zielscheibenwettkampfschiessen mit Luftgewehr, Tischfussballkastenturnier oder Nagelstock – fast alles ist im Hirsch-Höckli möglich.
Um einen Platz an den öffentlichen Anlässen zu garantieren, wird unter info@hirsch-hoeckli.ch eine Tischreservierung empfohlen.
Details zum Eintrag
Strasse + Nr.
Krans-Lachenstrasse 58a, 9452, Hinterforst, St. Gallen
Telefon
0796005553
Raumart
- Partyraum
Einrichtung
- rustikal
Umgebung
- Wald/Natur
Mögliche Ver-anstaltungen
- Party/Disco
- Essen/Familienabend/Hochzeit
- Apéro
- Firmen-/Vereinsanlass
Preis pro Tag
keine Raummiete
Preis pro Abend
keine Raummiete
Preis pro Weekend
keine Raummiete
Anzahl Personen
51 - 100
Anzahl Sitzplätze
ab 25 bis 100
Anzahl Quadratmeter
112
Mietbar am
- Montag
- Dienstag
- Mittwoch
- Donnerstag
- Freitag
- Samstag
- Sonntag
Anreise mit ÖV
Nein
Anreise mit Auto
Ja
Anzahl Parkplätze
50-100
Wegbeschrieb
Ab Hinterforster Kirche den 3 Hinweisschildern folgen
Reinigung durch
- Vermieter
Preis Reinigung
im Angebot dabei
Rauchen erlaubt?
Ja Raucherzone
Rollstuhlgängig
Ja
Infrastruktur
- Tische
- Stühle
- Küche
- Toiletten
- Lavabo
- Teller
- Gläser
- Besteck
- Kaffeemaschine
- Kühlschrank
- Bar-Betrieb
- Garderobe
- Tanzfläche
- Spielplatz
- Stromanschluss
- Beamer
- Leinwand
- EDV/Netzwerk/Internet
- Fernseher
- DVD
- Tontechnik
- CD
- Lautsprecher
- Mikrofon
Bewirtung / Catering
Das ganze Menü ist von uns selber zu beziehen, inkl. die Getränke. Man kann NICHTS selber mitnehmen.
Sperrstunde
nach Absprache
Selbst-versorgung
Nein